Die „Night of Open Knowledge“ (NooK) findet am Freitag, den 14. November und am Samstag, den 15. November 2025 in Lübeck statt. Die Einreichung von Vorträgen, Lightning Talks, Workshops und Ständen ist ab sofort, bis einschließlich 28. September, möglich!
Der Dresdner Musiker und Medienkünstler Alwin Weber veranstaltet seit 2009 unter dem Synonym CircuitCircle aka. SchrägeRunde weltweit DIY-Elektronik Workshops und CircuitBending Sessions. Es können diverse DIY-Synth-/Effektbausätze gelötet werden. Die Teilnehmerinnen erlernen dabei die Kunst des kreativen Kurzschlusses und den Umgang mit elektronischen Bauteilen und den dafür notwendigen Werkzeugen. CircuitCircle bringt die audiokreative Lötkunst nach Lübeck und ist bei uns im...
Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist der Chaotikum e.V auf dem Bürgerfest der Fehmarn-Belt-Days. Am Traveufer rund um die Musik- und Kongresshalle (MuK) findet ein buntes Festival statt mit Musik, Diskussionen, Kulinarik und Kleinkunst.
Wie immer Mitte Mai feiern wir unser kleines, frühes Sommerfest, wie immer mit Grill, Tschunk und angenehmer Atmosphäre auf dem Parkplatz hinter dem Space.
“Der Chaotikum e.V. erklärt jegliches Vertreten und Verbreiten von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und die Verharmlosung der historischen sowie aktuellen rechten Gewalt für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft. Ebenso erklären wir das Befürworten rechten Gedankenguts und fremdenfeindlichen Äußerungen für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft im Verein. Dazu zählt für uns auch die Mitgliedschaft in entsprechenden Gruppierungen, ebenso wie die Unterstützung dieser (etwa durch Mitarbeit...
Am Sonntag dem 30. März 2025 findet im Nobreakspace die Mitgliederversammlung des Chaotikum e.V. statt. Ab 12:00 Uhr ist der Nobreakspace daher nur für Teilnehmende an der Versammlung zugänglich.
Vorraussichlich dauert die Veranstaltung weniger als drei Stunden.
Unter dem Motto “Einfall statt Abfall” lud Greenpeace zu einem Repair Info Day am 23.02.2025 im Übergangshaus in der Lübecker Innenstadt ein. Da wir selbst gerne reparieren, tüfteln und uns für den freien Austausch von Wissen einsetzen, stieß die Einladung gleich auf offene Ohren und wir mussten weniger das “ob”, sondern nur das “wie” unserer Teilnahme klären.